Elisabeth Brauß

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Da kommt einiges zusammen beim Rezital von Elisabeth Brauß, der Levit-Schülerin und KammermusikAkademistin von 2016! Vor allem in den beiden von ihr gespielten Klavierzyklen von Robert Schumann und Paul Hindemith: Der „Carnaval“ ist ein musikalischer Reigen, in dem reale Personen wie Clara Schumann oder die Komponisten Frédéric Chopin und Niccolò Paganini auf Figuren der Commedia […]

$19

Carte Blanche für Rakhi Singh

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Rakhi Singh ist nicht nur eine angesehene Geigenvirtuosin, sondern auch Leiterin und Mitbegründerin des Manchester Collective. Sie komponiert eigene Werke, kreiert und kuratiert mit verschiedenen Künstler*innen wie Steve Reich, Philip Glass, Clark and Björk, Olivia Chaney und Abel Selaocoe spannende Formate und Konzertprogramme. Auch für ihre Carte Blanche hat die Künstlerin mit Wurzeln in Indien […]

$25

Gambenconsort Phantasm. Englische Phantasmen

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Das internationale Ensemble Phantasm unter der Leitung von Laurence Dreyfus prägt als eines der erfolgreichsten Gambenconsorts die heutige Alte-Musik-Szene. An diesem Festivalabend füllen sie in Dreierformation die Aula der Alten Universität Heidelberg mit dem betörenden und bis heute faszinierenden Klang ihrer Instrumente und verschreiben sich für dieses Konzert der englischen Polyphonie, gefolgt von einer handverlesenen […]

$19

Ligeti 100 – Streichquartett: Quatuor Diotima

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Wie gründlich György Ligeti die Traditionslinien der musikalischen Gattungen durchdacht hat, ist speziell in seinem zweiten Streichquartett von 1969 zu hören, in dessen immensem Ausdrucksspektrum sich zentrale Statements von Wolfgang A. Mozart, Ludwig van Beethoven, Béla Bartók und Alban Berg niederschlagen. Dabei sind Ligetis Lösungen ebenso originell wie kompromisslos: An Stelle des Scherzos steht hier […]

$19

Veronika Eberle. Nils Mönkemeyer. Zeichen und Botschaften

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Zwei der stilistisch beweglichsten und zugleich temperamentvollsten Streicher der jüngeren Generation in trauter Zwiesprache: Veronika Eberle und Nils Mönkemeyer. Das Duo der beiden Instrumente – das eine in Sopran-, das andere in Altlage – ist ein Prisma musikalischer Äußerungsmöglichkeiten: zwischen stillem Gebet und wildem Tanz, keckem Volkslied und fein ziselierter Kunst. Vom 12. bis zum […]

$19

Jonian Ilias Kadesha. Vashti Hunter

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Der Geiger Jonian Ilias Kadesha und die Cellistin Vashti Hunter musizieren bereits seit 2010 zusammen, im Duo oder mit gemeinsam mit dem Pianisten Nicholas Rimmer als Trio Gaspard. Ihr abwechslungsreiches Duo-Programm wendet sich mit dem selten gespielten Barockkomponisten Giovanni Benedetto Platti nach Italien und macht mit den Großmeistern François Couperin und Maurice Ravel Station im […]

$19

Emmanuelle Bertrand. Pascal Amoyel

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Emmanuelle Bertrand wurde gemeinsam mit Sol Gabetta zur Instrumentalistin des Jahres 2022 in Frankreich (Victoires de la Musique Classique) gewählt und lebt seit über 20 Jahren die Partnerschaft mit dem Pianisten Pascal Amoyel auf der Bühne und im Leben. Ihr Programm widmen sie den Visionären Franz Liszt, Franz Schubert und Johannes Brahms. Mit Brahms-Sonaten und […]

$19

Chouchane & Astrig Siranossian. 1000 Jahre Armenische Musik

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Die liturgischen Gesänge Armeniens zählen zur ältesten schriftlich überlieferten Musik der Welt. Sie machen nur einen Teil des immens reichen Musikschatzes aus rund 1000 Jahre armenischer Kulturgeschichte aus, der an diesem Abend zelebriert wird. Nachdem die gebürtige Französin Chouchane Siranossian bereits 2019 zu Gast in Heidelberg war und historisch informiert Mendelssohn spielte, verlässt sie nun […]

$19

Giorgi Gigashvili

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Klaviermusik aus drei Jahrhunderten hat sich der junge georgische Pianist Giorgi Gigashvili für sein Rezital ausgesucht. Auf zwei spritzige Sonaten von Domenico Scarlatti folgen Ludwig van Beethovens brillante, auf Bravour ausgerichtete „Eroica-Variationen“. Intimerer Natur sind Brahms Vier Klavierstücke. Mit Schumanns musikalischem Liebesgeständnis an Clara in der fis-Moll-Sonate. „Sie bedeutet einen einzigen Herzensschrei nach Dir“, endet […]

$19

Kammermusik Plus | Stephen Waarts & Martin Klett

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Jean Françaix Sonatine für Violine und Klavier Eugène Ysaÿe Extase (Poème Nr. 4) op. 21 Francis Poulenc Violinsonate Maurice Ravel Sonate posthume Igor Strawinsky Der Feuervogel (Auswahl) Henryk Wieniawski Fantaisie brillante sur des motifs de l‘opéra »Faust« de Gounod op. 20 Im weitesten Sinne ist dies ein Konzert à la française, das dem humorvoll-verspielten Ton […]

19$

Kammermusik Plus | Trio Karénine

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Robert Schumann / Th. Kirchner 6 Studien in kanonischer Form op. 56 Clara Schumann Klaviertrio g-Moll op. 17 Germaine Tailleferre Trio für Violine, Violoncello und Klavier Robert Schumann Klaviertrio Nr. 3 g-Moll op. 110 Durch das zusätzliche Fußmanual des im 19. Jahrhundert beliebten Pedalflügels war das Spiel mit drei Klavierstimmen möglich. Die für dieses Instrument […]

19$

Kammermusik Plus | Quatuor Tchalik

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Baden-Württemberg

Reynaldo Hahn Streichquartett Nr. 1 a-Moll Pierre Farago Quale stormo d’augei notturno César Franck Streichquartett D-Dur Mit dem 2020 veröffentlichten Album ausgewählter Kammermusikwerke von Reynaldo Hahn kann das Quatuor Tchalik als Spezialist für die Musik des aus Caracas stammenden und schließlich in Paris sesshaft gewordenen Komponisten gelten. Hahn ist heute vor allem als Komponist von […]

19$