„Unaufhaltsam Unterhaltsam!“

Kulturbühne Max Hüttenfelder Strasse 44, Hemsbach, Germany

Hemsbach: „Unaufhaltsam unterhaltsam!“ Ja, den Titel muss man zweimal lesen. Aber wer es in Zeiten von Tik Tok & Co. und Aufmerksamkeitsspannen von maximal vier Sekunden bis hierhin geschafft hat – Gratulation! Automatisch ist man für die neue Musik-Comedy-Show von Lars Redlich qualifiziert, bei der es wieder heißt: Hochklassiges musikalisches Entertainment trifft auf locker-flockigen Humor […]

„Sir“ Oliver Mally: Vierzigjähriges Bühnenjubiläum des österreichischen Bluesmusikers

Pfingstbergschule Mannheim Winterstrasse 30, Mannheim-Pfingstberb, Baden-Württemberg, Deutschland

Er ist kein ganz Unbekannter mehr beim Pfingstbergblues in Mannheim. Bereits zum 3. Mal betritt er die Bühne des „Red House“ in der Pfingstbergschule Mannheim und greift in die Saiten seiner Gitarre. Wurzelnd in der Urform jeglicher populären Gegenwartsmusik, dem Blues, hat der Sänger, Gitarrist und Songwriter nahezu alle Facetten des Rootsgenres ausgelotet – und […]

Hello Summer – Burger, Bar, Music!

Stadthalle Eppingen Berliner Ring 18, Eppingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Nach einem erfolgreichen Open-Air-Konzert im Eppinger Weiherpark im Jahre 2023, veranstaltet die Stadtkapelle Eppingen in diesem Jahr ein neues Veranstaltungsformat, das auch bei schlechtem Wetter durchführbar ist. Das Event „Hello Summer – Burger, Bar, Music!“ findet am 31. Mai 2025 von 17:00 – 23:00 Uhr in bzw. um der Stadthalle Eppingen statt.   Auf der Bühne präsentiert […]

300 Jahre Chormusik

Peterskirche Heidelberg Plöck 70, Heidelberg, Deutschland

Mit zwei Chören Am 31.05.2025 um 20 Uhr wird die Camerata Carolina gemeinsam mit dem Chor der Leibniz Universität Hannover in der Peterskirche Heidelberg das Programm “Chorwerke aus 300 Jahren” präsentieren. Sie werden berühmte Kompositionen von Bach, Brahms und Bruckner, zum Teil doppelchörig, hören, dazuhin solche von Mendelssohn und Gade.   Der konzerterfahrene und angesehene Chor der Leibniz Universität Hannover unter der Leitung […]

Vortrag von Wolfram Pyta: „Keine Kompromisse mehr? Die Hindenburgwahl 1925 als historische Zäsur“

Friedrich-Ebert-Haus Pfaffengasse 18, Heidelberg, Germany

Die Reichspräsidentenwahl im Jahr 1925 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Zum Nachfolger des verstorbenen Friedrich Ebert wählten die Deutschen den 77-jährigen Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg ­– einen Adligen, einen Militär, einen Anti-Demokraten. Der Vortrag des Hindenburg-Biografen Wolfram Pyta kreist um den Kompromiss als unverzichtbares Instrument demokratischen Handelns. Bei der ersten Volkswahl des Staatsoberhaupts […]

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen: Schloss und Garten aus vielfältigen Perspektiven

Schwetzinger Schloss Schloss Mittelbau, Schwetzingen, Deutschland

Ein Informationsforum stellt die Auswirkungen des Klimawandels auf den Schlossgarten in den Fokus: "Wenn das Gleichgewicht kippt" heißt die Veranstaltung mit Freitag, den 6. Juni, 17.00 Uhr als nächstem Termin.   Service und Information   Freitag, 6. Juni, 17.00 Uhr Wenn das Gleichgewicht kippt Auswirkungen des Klimawandels im Schlossgarten Veranstaltung mit: Dr. Christoph Bühler Treffpunkt: […]

Schloss Heidelberg: Pfingsten kann kommen -mit Führungen für ganz besondere Schlosserlebnisse

Schloss Heidelberg Schlosshof 1, Heidelberg

Abendliche Nachtwächter- oder Romantik-Rundgänge, ein Escape-Spiel für Familien oder die Schlossbeleuchtung ganz exklusiv - das alles bieten die aktuellen Veranstaltungen auf dem Heidelberger Schloss. Am Freitag, den 6. Juni beginnt um 21.00 Uhr "Eine kleine Nachtschwärmerei". Bei diesem stimmungsvollen Rundgang hört man, wie sich das Schloss im Lauf der Zeit entwickelte und wie die Ruine […]

Barockschloss Mannheim: Durchs Schloss in galanter Begleitung

Barockschloss Mannheim Bißmarckstrasse, Mannheim, Germany

Am Samstag vor Pfingsten geht es bei einem Rundgang zurück in die Glanzzeiten der Mannheimer Residenz: Im historischen Kostüm führt ein Mitglied des Hofes durch die wieder eingerichteten Prunkräume. So erfährt man hautnah, was im Schloss geschah, in der Blütezeit der Kurfürsten und später unter der Adoptivtochter Napoleons, Großherzogin Stéphanie von Baden.   Service und […]

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen: Schloss und Garten aus vielfältigen Perspektiven

Schwetzinger Schloss Schloss Mittelbau, Schwetzingen, Deutschland

Mit zwei Kostümführungen wird es am Pfingstsonntag, den 8. Juni festlich: Ab 12.15 Uhr geht es in Form einer kleinen Zeitreise durchs Schloss. Bei "Das Leben bei Hofe" führt ein Herr oder eine Dame aus dem Hofstaat des Kurfürsten durch die Räume und schildert anschaulich das Dasein in der Sommerresidenz. Am Nachmittag um 14.30 Uhr […]

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven“

Friedrich-Ebert-Haus Pfaffengasse 18, Heidelberg, Germany

Die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte lädt am Sonntag, den 8. Juni um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven“ ein. Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach dem Tod Friedrich Eberts, darunter die Neuorientierung der SPD, die außenpolitischen Weichenstellungen der Konferenz von Locarno sowie die […]

Schloss Heidelberg: Viel Spaß bei Schlossführungen für Klein bis Groß

Schloss Heidelberg Schlosshof 1, Heidelberg

Bei einer Comedy-Führung am Pfingstmontag lernt man das Schloss auf neue und äußerst lustige Weise kennen: Die Putzkräfte Theres und ihre Kollegin Frau Schäufele sollten eigentlich im Schloss „Großreinemachen“ - der Gelegenheit zu einem Schwätzchen können sie allerdings nicht widerstehen. So erfahren die Gäste in schönster Mundart einiges über das Schloss und seine Geschichte, was […]

Schloss Heidelberg: Viel Spaß bei Schlossführungen für Klein bis Groß

Schloss Heidelberg Schlosshof 1, Heidelberg

Bei einer Comedy-Führung am Pfingstmontag lernt man das Schloss auf neue und äußerst lustige Weise kennen: Die Putzkräfte Theres und ihre Kollegin Frau Schäufele sollten eigentlich im Schloss „Großreinemachen“ - der Gelegenheit zu einem Schwätzchen können sie allerdings nicht widerstehen. So erfahren die Gäste in schönster Mundart einiges über das Schloss und seine Geschichte, was […]