Die Tanzbiennale21 findet statt!
Am 08. April startet das internationale Heidelberger Tanzfestival mit hochkarätigen
Künstlern in der Hebelhalle Heidelberg – Künstlerhaus UnterwegsTheater.
Seit 2014 legen die beiden Veranstalter, das Theater und Orchester Heidelberg und das
UnterwegsTheater, als TANZAllianz ihre Ressourcen zusammen, um ein großes
internationales Tanzfestival mit mehreren Spielorten in der Stadt auszurichten. Statt der
für Februar geplanten 4. Ausgabe der Biennale gibt es nun die „tanzbiennale21 – light –
pandemic version Nr. 1“ mit zwei Terminblöcken an zwei Orten: Den Auftakt macht vom 08.
bis 18. April das UnterwegsTheater in der Heidelberger Weststadt. Das Programm des
Theater und Orchester Heidelberg folgt im Frühsommer. Der Vorverkauf für April hat
begonnen, das Kartenkontingent ist durch die aktuellen Hygienevorschriften stark
begrenzt.
Insgesamt 10 Vorstellungen mit 16 ausgezeichneten internationalen Choreograph*innen
präsentiert das UnterwegsTheater. Das Programm reicht von Zirkus über Flamenco und
Ballett bis hin zu verschiedenen Positionen aus dem zeitgenössischen Tanzschaffen. Auch
Familienstücke sind dabei. Die große Bandbreite reflektiert die Erfolgsgeschichte der
Tanzstadt Heidelberg: Viele der international renommierten Künstler*innen wurden schon
bei ARTORT oder 720 Stunden präsentiert oder als Stipendiaten am Choreographischen
Centrum Heidelberg gefördert. Auch die langjährige Beziehung der UnterwegsTheater-
Macher zu William Forsythes Ensemble wird mit dem Forsythe-Programm der Akademie
des Tanzes in Mannheim wieder aufgegriffen.
Mit dabei sind neben den Studierenden der Mannheimer Akademie der Weltstar des
Flamenco Israel Galván, das preisgekrönte Akrobaten-Duo ChrisIris, der Weltklasse-
Jongleur Stefan Sing mit seinem Ensemble Critical Mess, die israelische Company Niv
Sheinfeld &Oren Laor und das Unterwegs-Theater Ensemble mit einem neuen Stück von
Jai Gonzáles. Darüber hinaus gibt es zwei intensive Tanzabende, die unter dem Titel
Extreme Bodies renommierte zeitgenössische Choreographen vereinigen, und den
beliebten Biennale Programmpunkt CC-Celebrities mit ehemaligen Stipendiaten des
Choreographischen Centrums.
Karten gibt es online über www.reservix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Preise: 25,20 EUR / ermäßigt 19,70 EUR.