Heidelberg zeigt sich als Teil des „Creative City Network der UNESCO“ einmal mehr von seiner jungen und kreativen Seite. Beim METROPOLINK Festival vom 03. – 17. Juli 2020 wird die Stadt zu einem öffentlichen Kunstraum. Renommierte Graffiti-Künstler verwandeln Häuserfassaden und Stromkästen zu Kunstwerken und bereichern damit das Stadtbild. Neben den Kunstaktionen bietet das Festival verschiedene Workshops, Konzerte, Filmvorführungen und verschiedene Beteiligungsformate an.
In diesem Jahr gestalten bekannte Streetart-Künstler unter anderem die Fassaden ehemaliger Militärgebäude auf dem Patrick-Henry-Village. Ziel von Metropolink ist es, mit einem Zentrum für urbane Kunst auf dem früheren US-Militärgelände einen nachhaltigen Beitrag zur modernen Stadtentwicklung zu leisten und Heidelberg als Leuchtturm für urbane Kunst zu etablieren.
Weitere Informationen und Festivalprogramm: www.metropolink-festival.de