Herkules, Sohn des Zeus und der sterblichen Alkmene, bleibt bis heute ein ambivalenter Held. Seine Kraft ist ebenso sprichwörtlich wie seine Unbeherrschtheit. In der Antike Gegenstand religiöser Verehrung, galt er im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit als mächtiger Streiter für das Gute. In Heidelberg steht er symbolisch für den Kurfürsten. Das Kurpfälzische Museum Heidelberg widmet ihm 2020 nun eine große Sonderausstellung mit spektakulären Leihgaben aus Basel, Rom, Neapel und Turin.
Mehr Informationen unter www.museum.heidelberg.de