25 Jahre Heidelberger Frühling – das Internationale Musikfestival Heidelberger Frühling 2022 findet vom 26. März bis 24. April 2022 statt und feiert nach zwei abgesagten Jahrgängen sein 25. Jubiläum. Insgesamt stehen in dieser Geburtstagssaison 161 Veranstaltungen in 74 Spielstätten auf dem Programm.
Auf dem Festivalprogramm stehen insgesamt sechs Uraufführungen. Darunter das 2. Klavierkonzert des Amerikaners William Bolcom, das durch den Heidelberger Frühling in Auftrag gegeben wurde, gefördert durch Dietrich Götze. Das Werk wird in der letzten Festivalwoche am 20. April 2022 von Igor Levit und dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Elim Chan uraufgeführt.
Der Kammermusikschwerpunkt im Festival „Standpunkte“, dessen künstlerischen Planung Igor Levit innehat, findet zum Thema „Entgrenzung“ mit 13 Veranstaltungen vom 31. März bis 03. April 2022 statt. Der Heidelberger Frühling führt 2022 neue Reihen und Formate ein: Gemeinsam mit den Kuratoren Max Czollek und Daniel Gerzenberg entsteht die vierteilige Programmreihe „Lieder für das Jetzt“ als Projekt des Internationalen Liedzentrums Heidelberg, die sich unter verschiedenen Aspekten mit der Verbindung von zeitgenössischer Lyrik und dem Lied auseinandersetzt. Davon inspiriert ist Max Czollek der Herausgeber des aktuellen Akzente-Hefts des Hanser Verlags zum Thema „Lieder“.
Außerdem neu ist die Reihe „SPRINGboard“ im Dezernat 16, die junge Künstlerpersönlichkeiten präsentiert und moderiert wird von den Classic Scouts, der Jugendgruppe des Festivals.
Der Ticketvorverkauf für den „Heidelberger Frühling“ 2022 läuft telefonisch unter 06221-5840044, im Webshop unter www.heidelberger-fruehling.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Neueste Kommentare